Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!
Die Gewerbegebiete der Stadt Bernau haben eine positive Entwicklung genommen. Die meisten Grundstücke sind verkauft und wurden vom Mittelstand entwickelt. Zugleich gibt es immer wieder Anfragen von Bernauer Unternehmen und Firmen, die sich in Bernau neu ansiedeln wollen, ob und wo neue Gewerbegebiete entstehen. In Verantwortung der Stadt bzw. ihrer STAB Bernau GmbH wird aktuell nur eine Konversionsfläche in Rehberge, gelegen hinter dem zukünftigen Kaufland-Standort, neu entwickelt. Die Fläche ist relativ klein und soll erst in 2026 in die Vermarktung gehen. Das reicht für die weitere Ansiedlung bzw. die Entwicklung ortsansässiger kleiner und mittelständischer Unternehmen nicht aus.
Wir wollen daher ein weiteres Gewerbegebiet ausweisen. Mit den notwendigen Planungen soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Entlang der Oranienburger Straße befinden sich zwischen der Einfahrt zum Ladeburger Landweg und dem Restaurant Schützenhaus Flächen in einer Größe von ca. 55 Hektar im Eigentum der Stadt. Gelegen in unmittelbarer Nähe zur Autobahnauffahrt Bernau-Nord und über die Schmetzdorfer Straße bzw. die Ampelkreuzung beim OBI-Markt erreichbar, ist eine gute verkehrstechnische Erschließung erkennbar.

CDU Bernau punktet mit starkem Vorstandsteam

Wir wollen Überbelastungen durch die Grundsteuerreform verhindern
BVB / FREIE WÄHLER und CDU stellen in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung einen gemeinsamen Antrag, die Grundsteuerhebesätze in Zukunft so festzusetzen, dass das Gesamtvolumen nicht steigt. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass sich die Grundsteuereinnahmen im Jahr 2025 aufkommensneutral zum Jahr 2024 darstellen.

Ihre Meinung, ihre Stimme zählt - CDU Bernau lädt zu Kaffe und Kuchen in Börnicke!
Wie die Zeit vergeht. Vier Jahre sind rum und schon in einem Jahr wählen wir den Ortsbeirat und die Stadtverordneten neu. Zeit zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen.
Wir haben in den letzten Jahren einiges für Börnicke auf den Weg gebracht. Bessere Busverbindungen oder die Straßen- und Radwegesanierung nach Bernau. Auch der Erhalt des Tempodisplays erinnert alle Autofahrer, dass langsam Fahren besser für alle Verkehrsteilnehmer ist.

Christdemokraten schicken Sven Grosche ins Rennen um Landtagsmandat
Die Panketaler und Bernauer Christdemokraten haben am 30. August 2023 den Schönower Sven Grosche als Direktkandidat für den Landtagswahlkreis 14 nominiert. Sven Grosche wurde mit 87% gewählt und genießt damit das gemeinsame Vertrauen der Mitglieder der CDU-Verbände Bernau und Panketal. Die CDU startet damit den Reigen der Nominierungen der Direktkandidaten für den Landtagswahlkreis Panketal/Bernau.

Sicher leben in #Bernau - CDU im Einsatz für Tempo 30 zum Schulstart
Auch in diesem Jahr sind die leuchtend orangen Hinweisschilder nicht zu übersehen. Pünktlich zum Schulstart in der kommenden Woche haben die Bernauer Christdemokraten vor den Bernauer Grundschulen und der Montessori-Schule auf die Einhaltung von Tempo 30 aufmerksam gemacht. Damit sollen alle Verkehrsteilnehmer daran erinnert werden, dass zum Schuljahresanfang und auch das ganze Schuljahr über unsere Schülerinnen und Schüler besondere Aufmerksamkeit auf dem Weg zur Schule brauchen. An knapp 40 Standorten wurden Laternenplakate, die jedes Jahr wiederverwendet werden, angebracht. Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit in Bernau.

Ihre Meinung, ihre Stimme zählt - CDU Bernau lädt zu Kaffe und Kuchen in Lobetal!
Wie die Zeit vergeht. Vier Jahre sind rum und schon in einem Jahr wählen wir den Ortsbeirat und die Stadtverordneten neu. Zeit zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen.

Ladeburger Dorfkern erhalten - neue Reihenhaussiedlung stoppen!
Dieser Tage wurde bekannt , dass auf einer Grundstücksfläche im Ladeburger Dorfkern - unmittelbar am Dorfteich gelegen - eine Bebauung mit insgesamt 19 dreigeschossigen Reihenhäusern geplant ist. Diese sollen bei Grundstücksbreiten von 5,50 m jeweils in vier Vierer-Riegeln sowie einem Dreier-Riegel errichtet werden. Auf dem knapp 5.900 qm großen Grundstück sollen mehr als 1.500 qm überbaut werden. Außerdem sollen für Parkplätze und Verkehrsflächen weitere gut 1.200 qm versiegelt werden. Das ist für eine Fläche, die kleiner als das Fussballfeld der 1. Männer von Blau-Weiß Ladeburg ist, eine zu enge und nicht ortstypische Bebauung.

Sicher leben in Bernau - CDU fordert: Bücherzellen schützen, Vandalismus stoppen!
... weiterlesen

Unser Wasser bleibt hier - CDU fordert neues Denken beim WAV
Jedes Jahr werden fast 2 Millionen Kubikmeter Schmutzwasser aus dem Niederbarnim im Klärwerk Schönerlinde gereinigt und nach Berlin in das dortige Grund- und Oberflächenwasser eingeleitet. Damit entziehen wir unseren natürlichen Wasserspeichern in der Region aktuell mehr als 10 Millionen Badewannen voll Wasser. Das wollen die Bernauer Christdemokraten zukünftig ändern. Mit einem fraktionsübergreifenden Antrag wird der WAV „Panke/Finow“ beauftragt, sich um Lösungen für eine Rückführung der gereinigten Abwässer in unsere Region zu kümmern. Dabei soll er von Bürgermeister Stahl unterstützt und die Nachbargemeinden Panketal und Wandlitz einbezogen werden. Für uns ist klar, wenn wir hier das Grundwasser fördern, sollten wir auch vor Ort die Neubildung von Grundwasser neu denken. Unser Wasser bleibt im Niederbarnim! ... weiterlesen
Alles auf einen Blick ...
LANDTAGSWAHL 2019
Erfahren Sie mehr über unseren Direktkandidaten, Daniel Sauer und den Wahlkreis 14.
Mehr erfahren...AKTUELLES
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lesen Sie aktuelle Berichte und Pressemitteilungen.
Mehr erfahren...TERMINE
Erfahren Sie mehr über aktuelle Veranstaltungen. Nehmen Sie an Events teil und diskutieren Sie mit.
Mehr erfahren...POLITISCHE ZIELE
Erfahren Sie mehr über unsere politischen Ziele und unsere politische Arbeit in Bernau, Barnim und Brandenburg.
Mehr erfahren...SOCIAL MEDIA
Folgen Sie uns auf facebook, Instagram, Youtube und Twitter und werden Sie teil unserer Community.
Mehr erfahren...MITGLIED WERDEN
Sie wollen mitdiskutieren und Ihre Ideen in den politischen Dialog einbringen? Werden Sie CDU-Mitglied und machen Sie mit!
Mehr erfahren...